Soziale Verantwortung des LI-MAN 59
Sozial engagiert: Die soziale Verantwortung liegt uns sehr am Herzen. Wir verstehen uns als Teil der Gesellschaft, der sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist. Helfen, gerade den Kleinsten in unserer Gesellschaft, ist für uns kein Fremdwort und liegt uns sehr am Herzen.
Seit Sommer 2024 generieren wir Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke.
2024 haben wir die stolze Summe von 4078,61 € sammeln und überreichen können.
Wir bedanken uns recht herzlich für eure Unterstützung.
Die Arbeit vom Kinderhospiz Löwenherz e.V.
Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzend verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach aktuellem Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Hier werden sie gemeinsam mit ihrer Familie begleitet und gestärkt, um neue Kraft zu finden. Denn häufig sind die Eltern durch die täglichen Anforderungen im Alltag am Rande der Erschöpfung – und die eigenen Bedürfnisse treten in den Hintergrund. Hinzu kommt die Ungewissheit, wie lange das Kind noch lebt und wie der Tod verarbeitet werden kann.
Im Löwenherz finden die Familien neben Geborgenheit und Zuwendung für das erkrankte Kind auch Zeit füreinander und Entspannung von ihrem anstrengenden Lebensalltag. Zusätzlich können sie sich mit anderen Betroffenen austauschen. Und manche stellen sich intensiv der Auseinandersetzung mit dem Sterben ihres Kindes. Neben den Entlastungsaufenthalten begleiten wir die Familien auch auf den letzten Weg ihres Kindes.
Zusätzlich bietet der Verein mit seinen ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkten in Bremen, Lingen, Braunschweig und in Lüneburg betroffenen Familien im eigenen Zuhause Begleitung und Unterstützung an.